Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Lieber Nutzer,
Um Ihnen den Zugriff auf die Seiten der Website www.san-basilio.com zu ermöglichen, laden wir Sie ein, die von uns angewandten Regeln für die Verwaltung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen des Art. 20 DSGVO durchzulesen. 12 der europäischen Verordnung 679/2016 („DSGVO“) und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten Nr. 229 vom 8. Mai 2014.

Die Informationen werden nur für die oben angegebene Domäne bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Benutzer möglicherweise über Links zu anderen Domänen aufruft.
Daher können nach dem Besuch dieser Website Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Wir informieren Sie daher über Folgendes:

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Der Datenverantwortliche für die von den Benutzern bereitgestellten Daten ist Azienda Agricola Vincenzo Padova mit Sitz in Contrada Palamentano, sn – 97016 Pozzallo (RG) .
STEUER-ID-CODE: PDVVCN38C04E366M
USt-IdNr.: 00086030889

Azienda Agricola Vincenzo Padova wird vertreten durch Herrn Vincenzo Padova, geboren am 04.03.1938 in Ispica (RG).
STEUERCODE: PDVVCN38C04E366M

Arten der verarbeiteten Daten

Die zu den unten aufgeführten Zwecken erhobenen Daten sind: personenbezogene und identifizierende Daten der betroffenen Partei wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

QUELLE DER GESAMMELTEN DATEN

Personenbezogene Daten werden vom Benutzer durch Ausfüllen bestimmter Formulare bereitgestellt:

  • Formular auf der Seite KONTAKTE
  • Formular auf der Seite CIRCOLO GOLOSO
  • Formular auf der Seite CHECK-OUT

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Senden elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen bringt die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders mit sich, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.

ZWECK DER VERARBEITUNG

Die Zwecke der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten sind:

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung von Rechtsverhältnissen, die auf Ihre Anfrage hin begründet werden und/oder mit Ihnen bestehen und zur Erfüllung der mit dem vorgenannten Rechtsverhältnis verbundenen rechtlichen Verpflichtungen sowie steuerlicher und/oder buchhalterischer Verpflichtungen;
  2. Schutz der Rechte aus den genannten Rechtsverhältnissen;
  3. Interne statistische Analysen, aggregiert oder anonym und in jedem Fall verständlich;
  4. Zusendung von Werbematerial zu anderen als den bereits erworbenen Produkten und Dienstleistungen sowie für Marketingaktivitäten oder Meinungsumfragen

BEHANDLUNGSMETHODEN

Die Daten können sowohl elektronisch als auch auf Papier für den Zeitraum verarbeitet werden, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Dabei müssen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Vorschriften zur Datensicherheit, beachtet werden, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

DATENBEREITSTELLUNG

Die Bereitstellung der Daten und deren Verarbeitung im Zusammenhang mit den Zwecken, die eng mit der angeforderten Dienstleistung verbunden sind, ist obligatorisch. Daraus folgt, dass eine etwaige Weigerung, Daten für diese Zwecke bereitzustellen, dazu führen kann, dass der Eigentümer die Vertragsbeziehungen und gesetzlichen Verpflichtungen nicht mehr fortführen kann. Der Nutzer hat hingegen das Recht, die Verarbeitung der erhobenen Daten zu optionalen Zwecken abzulehnen, die sich insbesondere auf die Durchführung der eingeleiteten Marketingaktivitäten und der von ihm bereitgestellten optionalen oder instrumentellen Dienste beziehen, ohne dass dadurch die Möglichkeit zur Nutzung des Dienstes beeinträchtigt wird.

Vom Benutzer freiwillig bereitgestellte Daten

Das freiwillige Versenden elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen bringt die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders mit sich, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.

UMFANG DER KOMMUNIKATION UND VERBREITUNG VON DATEN

Im Zusammenhang mit den angegebenen Zwecken können die Daten weitergegeben werden an:

  • Unternehmen, die mit der Azienda Agricola Vincenzo Padova zusammenarbeiten;
  • mit der Azienda Agricola Vincenzo Padova verbundene und/oder assoziierte Unternehmen, die ebenfalls ihren Sitz in Nicht-EU-Ländern haben;
  • Finanzverwaltungen und andere Unternehmen oder öffentliche Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Unternehmen und Beratungsfirmen oder qualifizierte Einzelpersonen, die für Azienda Agricola Vincenzo Padova tätig sind, sowie Vertragsunternehmen, Selbstständige und Kundenunternehmen, die in einer separaten Liste aufgeführt sind, die bei jedem Eigentümer erhältlich ist;

DAUER

Die Daten werden für die gesamte Dauer verarbeitet, die zur Durchführung des mit der Azienda Agricola Vincenzo Padova bestehenden Rechtsverhältnisses erforderlich ist, und für eine andere Dauer, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sofern vom Benutzer nicht anders angegeben, werden diese Daten nach Ablauf der oben genannten Zeiträume von den Servern gelöscht.

BENUTZERRECHTE

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein derselben zu erhalten, ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung bzw. Berichtigung zu verlangen (Art. 12 DSGVO).

Insbesondere hat der Betroffene das Recht, folgende Informationen zu erhalten:

  • die Herkunft der personenbezogenen Daten;
  • die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
  • die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente;
  • die Identifizierungsdaten des Eigentümers gemäß Artikel 5 Absatz 2 der DSGVO;
  • die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als benannte Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.

Der Nutzer hat das Recht, Folgendes zu erhalten:

  • die Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern Interesse besteht, die Ergänzung der Daten;
  • die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von widerrechtlich verarbeiteten Daten; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
  • eine Bestätigung darüber, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre.

Der Benutzer kann Azienda Agricola Vincenzo Padova kontaktieren, indem er eine E-Mail an shop@san-basilio.it sendet.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können auch mündlich unter der Telefonnummer +39 0932.953696 mitgeteilt werden.